Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die hier niedergeschriebenen AGB sind nach unterschiedlichen Leistungen in die Bereiche Seminare und Beratung gegliedert.
Bitte entnehmt die geltenden Bestimmung aus dem jeweils zutreffenden Abschnitt.

AGB SEMINARE

1. Anwendungsbereich; Begriffsbestimmungen

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle von Carina Fauser angebotenen Online- und Präsenzseminare („Veranstaltungen”). Sie regeln die Vertragsbeziehungen zwischen mir und dem:der Teilnehmenden. Soweit andere Leistungen von Carina Fauser beansprucht werden, finden die vorliegenden AGB keine Anwendung.

1.2 Ein Seminar ist eine Veranstaltung (online oder in Präsenz), bei der eine Gruppe unter Anleitung mindestens eines:r Trainers:in Inhalte eines Themas erlernt/erarbeitet.

1.3 Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen des:r Teilnehmenden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, Carina Fauser stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu. Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform, ebenso wie die Aufhebung des Erfordernisses der Textform selbst. Werden Verträge in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Geschäftsbedingungen vorbehaltlos geschlossen, gelten dennoch ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Carina Fauser

2. Vertragsabschluss

2.1 Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen steht grundsätzlich jeder Person offen. Die Platzvergabe ergibt sich aus der Reihenfolge der Anmeldungen. Kann eine Anmeldung nicht berücksichtigt werden, wird Carina Fauser dies dem:der Teilnehmenden umgehend mitteilen.

2.2 Vertragsgegenstand sind grundsätzlich die auf der Website (carinafauser.de) dargestellten Leistungsbeschreibungen. Geringfügige Abweichungen (zum Beispiel ein Ersatz angekündigter Ausbilder:innen) sind möglich. Gesonderte Vereinbarungen, Abweichungen und Nebenabreden bedürfen der Textform.

2.4 Anmeldungen bedürfen der Textform und erfolgen ausnahmslos über den Buchungsprozess der Website.

2.5 Der Vertrag kommt durch die Buchung des:der Teilnehmenden und die Zusendung der Bestätigung durch Carina Fauser zustande.

3. Teilnahmegebühren; Zahlungsbedingungen

3.1 Die Höhe der Teilnahmegebühr ergibt sich aus der Auswahl des jeweiligen Produktes auf der Website. In der Teilnahmegebühr sind die Kosten für die im Seminar benötigten Materialien enthalten. Die Gebühr beinhaltet keine Unterbringungs-, Verpflegungs- und Reisekosten, soweit dies nicht anders angegeben ist.

3.2 Selbstzahler:innen haben, sofern auf der Website ausgewiesen, die Möglichkeit zu einer rabattierten Teilnahmegebühr an den Veranstaltungen von Carina Fauser teilzunehmen. Die rabattierte Teilnahmegebühr wird auf der Website ausgewiesen (Kategorie “privat”). Selbstzahler:in ist, wer als Privatperson oder Einzelunternehmer:in für die Teilnahmegebühr aufkommt.

3.5 Die Rechnungslegung erfolgt grundsätzlich vor der Durchführung der Veranstaltung, außer es ist ein alternativer Buchungsprozess explizit ausgewiesen. Sollte die Zahlung des:der Teilnehmenden nicht mindestens ein Tag vor Veranstaltungsbeginn eingegangen sein, behält sich Carina Fauser das Recht vor, den Vertrag zu stornieren.

3.6 Die Rechnung ist ab Zugang innerhalb von 14 Tagen in Euro zu begleichen. Dies gilt vorbehaltlich abweichender Individualvereinbarungen.

4. Stornierung durch die:den Teilnehmende:n; Übertragbarkeit von Plätzen; Umbuchung einzelner Trainings

4.1 Möchte die:der Teilnehmende eine Buchung stornieren, ist Carina Fauser davon in Textform in Kenntnis zu setzen.

4.2 Es besteht die Möglichkeit, statt einer Stornierung bis eine Woche vor Durchführung des Seminars kostenfrei eine:n Ersatzteilnehmer:in für das Seminar zu benennen.

4.3 Bei einer Stornierung fallen folgende Gebühren an:

  • Stornierung bis 90 Tage vor Beginn der Veranstaltung: kostenfrei, da noch ausreichend Gelegenheit ist, den Platz weiter zu vergeben;

  • Stornierung bis 30 Tage vor Beginn der Veranstaltung: 25% der Seminargebühr zzgl. MwSt,

  • Stornierung zwischen 15 und 29 Tagen vor Beginn der Veranstaltung: 50% der Seminargebühr zzgl. MwSt.;

  • Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor Beginn der Veranstaltung: 100% der Seminargebühr zzgl. MwSt.

4.4 Bei Nichterscheinen des:der Teilnehmenden wird das Seminar vollständig in Rechnung gestellt.

4.5 Erscheint die:der Teilnehmende zu einem Seminar nicht oder möchte die Teilnahme an einem Seminar absagen und die Teilnahme auf einen anderen Termin - sofern verfügbar - verschieben, ist Carina Fauser hiervon unverzüglich in Textform in Kenntnis zu setzen.

5. Verbraucher:innen-Widerrufsbelehrung

Sofern die:der Teilnehmende Verbraucher:in ist, steht ihm:ihr ein gesetzliches Widerrufsrecht zu (vgl. §§ 355, 312c BGB).

5.1 Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses (§ 355 Abs. 2 BGB).
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür gerne das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

5.2 Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, hat Carina Fauser Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags eingegangen ist. Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel, verwendet das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Beginnt die Dienstleistung während der Widerrufsfrist, haben Sie nach Ausübung Ihres Widerrufsrechts einen angemessenen Betrag zu zahlen, wenn Sie ausdrücklich verlangt haben, dass wir mit der Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen sollen. Bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen besteht der Anspruch auf Wertersatz nur dann, wenn Sie Ihr Verlangen nach dem Beginn der Leistungserbringung auf einem dauerhaften Datenträger übermittelt haben.

Angemessen ist der Betrag, der dem Anteil der bis zu diesem Zeitpunkt bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Entscheidend ist der Zeitpunkt, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei Carina Fauser eingegangen ist.

5.3 Muster-Widerrufsformular
(Wenn du den Vertrag widerrufen möchtest, fülle einfach dieses Formular aus und senden es zurück.)

An:
Carina Fauser
Hamannstraße 14D
81739 München

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
Angemeldet am:
Name Verbraucher*in:
Anschrift Verbraucher*in:
Unterschrift Verbraucher*in (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum

6. Stornierung und Änderung durch Carina Fauser

6.1 Carina Fauser ist berechtigt, die Durchführung von Seminaren abzusagen, wenn insbesondere einer oder mehrere der folgenden Gründe eintreten:

  • unzureichende Anzahl an Teilnehmer:innen (die Mindestanzahl an Teilnehmenden bei Veranstaltungen beträgt 3-6 Personen, abhängig vom jeweiligen Produkt),

  • die:der Trainer:in ist aus gesundheitlichen Gründen verhindert,

  • höhere Gewalt (z.B. eine Epidemie).

6.2 Im Fall der Absage eines kompletten Trainings durch Carina Fauser erstattet Carina Fauser die Teilnahmegebühr in voller Höhe unverzüglich, spätestens 14 Tage nach der Stornierung.

6.3 Im Falle einer Absage ist ein Anspruch auf Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Kosten, die durch Arbeitsausfall entstehen, ausgeschlossen.

6.4 Carina Fauser ist berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische oder organisatorische Änderungen an einzelnen Veranstaltungen ohne Zustimmung des:der Teilnehmenden vorzunehmen, soweit es nicht zu einer erheblichen Leistungsänderung kommt. Eine erhebliche Leistungsänderung ist nicht gegeben, wenn aufgrund der Folgen einer Pandemie Präsenz-Trainings auf Online-Termine umgestellt werden.

6.6 Bei einer erheblichen Leistungsänderung kann der:die Kund:in kostenlos vom Vertrag zurücktreten oder stattdessen die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Veranstaltung verlangen, wenn Carina Fauser in der Lage ist, eine solche Veranstaltung ohne Mehrpreis für den:die Kund:in aus ihrem Angebot anzubieten. Diese Rechte hat der:die Kund:in nach der Mitteilung über die Leistungsänderung durch Carina Fauser gegenüber Carina Fauser unverzüglich geltend zu machen.

7. Foto- und Videoaufnahmen

7.1 In den Veranstaltungen können Fotografien von den Teilnehmenden im Rahmen eines Fotoprotokolls angefertigt werden. Die Fotoprotokolle werden nur den Teilnehmenden der Veranstaltung sowie den Ausbilder:innen und Mitarbeitenden von Carina Fauser, die einer Geheimhaltungspflicht unterliegen, zur Verfügung gestellt. Sollte der Teilnehmende einer Aufnahme seiner Person nicht zustimmen, ist dies vor Beginn der Veranstaltung den Ausbildenden mitzuteilen.

7.2 Bei den Veranstaltungen kann es zur Aufnahme der Teilnehmenden auf Fotos oder Videos kommen. Diese Aufnahmen können zu Werbezwecken von Carina Fauser verwendet werden. Sollten die Aufnahmen zu Werbezwecken verwendet werden, holen die Ausbilder:innen oder ein:e sonstige:r Mitarbeiter:in von Carina Fauser das Einverständnis jedes abgebildeten Teilnehmenden vor der geplanten Nutzung gesondert ein.

8. Haftung

8.1 Carina Fauser haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet Carina Fauser für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung die:der Teilnehmende regelmäßig vertrauen kann. Im letztgenannten Fall haftet Carina Fauser nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Eine Haftung für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten ist ausgeschlossen. Die Haftungsbeschränkung gilt ebenfalls für die Erfüllungsgehilf:innen von Carina Fauser. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

8.2 Alle Empfehlungen und Einschätzungen im Rahmen der Seminare erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, entsprechend dem derzeitigen Kenntnisstand.

8.3 Bei den angebotenen Seminaren handelt es sich ausschließlich um Lern- und Trainingsleistungen, nicht um Therapieleistungen.

8.4 Carina Fauser haftet nicht für Schäden, die durch Unfälle und/oder durch Verlust oder Diebstahl von in die Veranstaltungsorte eingebrachten Sachen, insbesondere Garderobe oder Wertgegenstände, entstehen.

8.5 Bei Schäden die durch die:den Teilnehmenden verursacht werden, haftet sowohl die:der Teilnehmende als auch das anmeldende Unternehmen.

9. Geheimhaltungspflicht

Die:der Teilnehmende verpflichtet sich, über alle die Privat- und/oder Intimsphäre der übrigen Teilnehmer:innen und der Ausbilder:innen betreffenden Informationen (auch solche bezüglich Dritter), zu deren Kenntnis der:die Teilnehmer:in im Rahmen der Durchführung einer Weiterbildung / eines Trainings gelangt, Stillschweigen zu bewahren. Die Weitergabe derartiger Informationen an Dritte ist nicht gestattet.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt. Für diesen Fall verpflichten sich die Vertragsparteien, die unwirksame Regelung durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die der unwirksamen Regelung nach ihrem Sinn und Zweck und ihrer wirtschaftlichen Bedeutung möglichst nahekommt. Ebenso ist zu verfahren, sollte sich bei der Durchführung dieses Vertrages eine ergänzungsbedürftige Lücke herausstellen.

11.2 Soweit sich aus dem Vertrag nichts anderes ergibt, ist der Erfüllungsort München.

11.3 Sofern die:der Teilnehmende Kaufmann ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag München.

11.4 Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der:die Teilnehmer:in keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsschluss seinen:ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein:ihr Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Im Übrigen gilt bei sämtlichen Ansprüchen von Carina Fauser gegen die:den Teilnehmende:n, soweit er:sie Nichtkaufmann ist, der Wohnsitz des:der Teilnehmenden als Gerichtsstand.

11.5 Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

11.6 Änderungen und/oder Ergänzungen dieser Bedingungen bedürfen der Textform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Textformerfordernisses.

AGB BERATUNG

1. Anwendungsbereich / Ausschluss Allgemeiner Geschäftsbedingungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) enthalten die Bedingungen, zu denen Carina Fauser Leistungen für die*den Auftraggebende*n erbringt, sofern diese AGB nicht in einem Einzelauftrag schriftlich abgeändert werden. Sie gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Beauftragungen durch die*den Auftraggebenden. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen der*des Auftraggebern widersprochen, soweit sie diesen Bedingungen widersprechen, es sei denn es ist ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auch dann, wenn Carina Fauser in Kenntnis entgegenstehender oder von diesen Bedingungen abweichender Bedingungen der*des Auftraggebenden die Lieferung an diese*n ohne besonderen Vorbehalt ausführt.

2. Durchführung der Leistungen und Mitwirkung der*des Auftraggebenden

2.1 Carina Fauser wird für die:den Auftraggebende:n Leistungen selbst oder durch qualifizierte Subunternehmer nach den bei Auftragserteilung gültigen, allgemein anerkannten Regeln der Technik, oder falls solche anerkannten Regeln der Technik für die konkrete Leistung nicht vorhanden sind, in ordnungsgemäßer Ausführung erbringen.

2.2 Leistungs- und Qualitätsbeschreibungen von Carina Fauser stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar. Zugesicherte Eigenschaften bedürfen einer ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung von Carina Fauser.

2.3 Die:der Auftraggebende benennt eine fachlich kompetente Kontaktperson, die Carina Fauser kurzfristig die notwendigen Informationen gibt, die erforderlichen Unterlagen zur Verfügung stellt, Gesprächspartner*innen benennt und Entscheidungen trifft oder sie herbeiführen kann.

2.4 Die:der Auftraggebende sorgt dafür, dass die notwendigen Mitwirkungsleistungen angemessen und rechtzeitig erbracht werden, um Carina Fauser bei der Erbringung der vertragsgegenständlichen Leistungen zu unterstützen. Verzögerungen in der Mitwirkung und/oder Änderungswünsche der:des Auftraggebenden führt zur Verlängerung vereinbarter Fristen.

2.5 Das Recht, den von Carina Fauser für die Erfüllung der vertraglichen Leistung eingesetzten Mitarbeiter:innen bzw. Mitarbeiter:innen von Subunternehmern fachliche und disziplinarische Anweisungen zu erteilen, liegt ausschließlich bei dem jeweiligen Arbeitgeber der betroffenen Person, unabhängig vom Ort, an dem die vertraglichen Leistungen durchgeführt werden.

3. Vergütung

3.1 Die Höhe der Beratungsgebühr ergibt sich aus der Auswahl des jeweiligen Produktes auf der Website (carinafauser.de). Die Beratungsgebühr wird als Bruttopreis angezeigt. In der Gebühr sind die Kosten für die im Beratungsformat benötigten Materialien enthalten. Die Gebühr beinhaltet keine Unterbringungs-, Verpflegungs- und Reisekosten, soweit dies nicht anders angegeben ist.

3.2 NGO’s und Start-ups haben grundsätzlich die Möglichkeit zu einer rabattierten Beratungsgebühr. Die rabattierte Gebühr wird auf der Website ausgewiesen (Kategorien: “Start-up”, “NGO”, “Sclae-up+”). Start-ups definieren sich über die Anzahl der Mitarbeiter:innen > 30. NGO’s definieren sich über die Rechtsform. Als Scale-up+ gelten alle Unternehmen mit einer Mitarbeiter:innenzahl > 30.

3.5 Die Rechnungslegung erfolgt grundsätzlich vor der Durchführung der Beratung. Sollte die Zahlung des:der Auftraggebenden nicht mindestens ein Tag vor Beratungsbeginn eingegangen sein, behält sich Carina Fauser das Recht vor, den Vertrag zu stornieren.

3.6 Die Rechnung ist ab Zugang innerhalb von 14 Tagen in Euro zu begleichen. Dies gilt vorbehaltlich abweichender Individualvereinbarungen.

3.4 Mit der vereinbarten Vergütung sind sämtliche Ansprüche von Carina Fauser für die zu erbringende Leistung abgegolten, ausgenommen zu 3.1. zusätzlicher, individuell vereinbarter Leistungen. Für Leistungen, die Carina Fauser nicht am Standort München erbringt, werden bei Abrechnung nach Aufwand gesondert Fahrtzeiten, -kosten, Spesen und gegebenenfalls Übernachtungskosten in Rechnung gestellt. Für Reisezeiten werden je Stunde 1/12 des Tagessatzes berechnet.

3.5 Gegen Ansprüche von Carina Fauser kann der:die Auftraggebende nur aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen, wenn die Gegenforderung des:der Auftraggebenden unbestritten oder rechtskräftig ist.

4. Gewährleistung

Bestehen die im Einzelauftrag vereinbarten Leistungen in einem Erfolg oder der Lieferung neu herzustellender beweglicher Sachen, gelten die gesetzlichen Mangelvorschriften mit der Maßgabe, dass die Verjährungsfrist 12 Monate ab Abnahme beträgt und ein Rücktritt erst möglich ist, wenn eine Nachbesserung mindestens zweimal gescheitert ist oder Carina Fauser die Nachbesserung ablehnt. Für Schadenersatzansprüche des:der Auftraggebenden wegen von Carina Fauser zu vertretender Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten Schäden, bei Zusicherungen, im Falle arglistig verschwiegener Mängel sowie im Falle der Produkthaftung gilt abweichend von vorstehendem Satz 1 die gesetzliche Verjährungsfrist. Für übernommene Garantien gilt die vereinbarte Garantiefrist. Die Pflicht von Carina Fauser zur Leistung von Schadenersatz richtet sich im Übrigen nach Ziffer 5.

5. Haftung

5.1 Carina Fauser haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haftet Carina Fauser für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung die:der Teilnehmende regelmäßig vertrauen kann. Im letztgenannten Fall haftet Carina Fauser nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Eine Haftung für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als der in den vorstehenden Sätzen genannten Pflichten ist ausgeschlossen. Die Haftungsbeschränkung gilt ebenfalls für die Erfüllungsgehilf:innen von Carina Fauser. Die vorstehenden Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

6. Kündigung & Stornierung

6.1 Sofern eine konkrete Laufzeit vereinbart wurde, wird der Einzelauftrag auf diese Laufzeit fest geschlossen. Sofern keine konkrete Laufzeit vereinbart wurde, wird der jeweilige Einzelauftrag auf unbestimmte Dauer geschlossen. Er ist mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende kündbar, sofern im Einzelauftrag nichts Abweichendes hierzu vereinbart wurde.

6.2 Die außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt davon unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn (i) eine wesentliche Verschlechterung der Vermögens- oder sonstigen finanziellen Verhältnisse der anderen Vertragspartei eintritt oder einzutreten droht und dadurch die Erfüllung von aus der Geschäftsverbindung resultierenden Verbindlichkeiten gegenüber der kündigenden Vertragspartei gefährdet ist, oder (ii) über sein Vermögen das Insolvenzverfahren oder ein anderes der Schuldenregulierung dienendes gerichtliches oder außergerichtliches Verfahren eingeleitet ist.

6.3 Kündigt der:die Auftraggebende den Vertrag vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit oder bevor die vertragliche Leistung vollständig ausgeführt ist, so hat er:sie Carina Fauser diejenigen Aufwendungen zu ersetzen, welche Carina Fauser im Vertrauen auf den Bestand des Vertrages oder im Vertrauen auf die vollständige Leistungserbringung aufgewendet hat oder noch unvermeidbar aufzuwenden verpflichtet ist bzw. die Carina Fauser für Auflösung von Verträgen in der Sublieferkette aufzuwenden hat. Dies gilt nicht, soweit der:die Auftraggebende aus Gründen kündigt, die Carina Fauser zu vertreten hat. Besteht die vertragliche Leistung in der Herstellung eines Leistungserfolges gilt § 648 BGB anstelle der Regelung gemäß Satz 1.

6.4 Bei einer Stornierung vor Leistungserbringung durch den:die Auftraggebende fallen folgende Gebühren an:

  • Stornierung bis 30 Tage vor Beginn der Beratung: kostenfrei, da Carina Fauser noch ausreichend Gelegenheit hat, die blockierten Kapazitäten anderweitig zu nutzen;

  • Stornierung zwischen 15 und 29 Tagen vor Beginn der Beratung: 25% der Beratungsgebühr zzgl. MwSt.;

  • Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor Beginn der Beratung: 50% der Beratungsgebühr zzgl. MwSt.

7. Geheimhaltung, Vertraulichkeit

Die Parteien verpflichten sich, im Rahmen des Vertrages von der anderen Partei oder von mit Ihnen gemäß § 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen erhaltene Informationen gemäß dieser Ziffer 7 streng vertraulich zu behandeln („Vertrauliche Informationen“).

Als Vertrauliche Informationen gelten nicht solche Infor­mationen,

  • die nachweislich öffentlich bekannt oder öffentlich zugänglich sind oder werden, ohne dass die jeweils andere Partei dies zu vertreten hätte; oder

  • die durch die Parteien nachweislich unabhängig und ohne Verstoß gegen diese Vereinbarung entwickelt wurden; oder

  • von denen die Parteien nachweislich auf anderem Wege als durch die andere Partei und ohne Verstoß gegen vertragliche oder gesetzliche Vertraulichkeitspflichten Kenntnis erlangt hat oder noch erlangt.

  • Vertrauliche Informationen dürfen nur zugänglich gemacht werden:

  • Organmitgliedern, Mitarbeiter:innen und Erfüllungsgehilf:innen der Parteien, sofern und soweit diese notwendiger Weise mit dem Vorhaben befasst sind und ausschließlich für Zwecke des vertraglichen Vorhabens,

  • Behörden und Gerichten aufgrund gesetzlicher Verpflichtung, gerichtlicher Entscheidung oder behördlicher Anordnung. Vor Herausgabe von Vertraulichen Informationen wird die offenlegende Partei die andere im rechtlich zulässigen Maße unverzüglich unterrichten.

Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Vertraulichen Informationen übernimmt Carina Fauser keine Gewähr. Dies beschränkt nicht die Haftung von Carina Fauser für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit oder bei übernommenen Zusicherungen.

Für die Haftung von Carina Fauser bei Verstößen gegen Verpflichtungen aus Ziffer 7 gilt vorstehende Ziffer 5.

Die Verpflichtungen zur Geheimhaltung und Vertraulichkeit überdauern eine Beendigung des Vertragsverhältnisses und erlöschen im Fall einer vorzeitigen Vertragsbeendigung nach Ablauf von 5 Jahren. Im Übrigen erlöschen die Verpflichtungen aus Ziffer 7 nach Ablauf von 5 Jahren nach vollständiger Erbringung der vertraglichen Leistung und der vollständigen Zahlung der vereinbarten Vergütung.

8. Nutzungsrechte

8.1 Der:die Auftraggebende erhält vor vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung das nicht ausschließliche und auf die Vertragslaufzeit beschränkte Nutzungsrecht an allen für den:die Auftraggebende:n erstellten Ergebnissen („Kundenmaterial“) . Carina Fauser erhält das Recht, die Kundenmaterialien kostenfrei, zeitlich und örtlich unbeschränkt zu nutzen, kopieren, abzuändern, zu übertragen und zu unterlizenzieren.

8.2. Für den Fall, dass Carina Fauser Materialien von Carina Fauser („Materialien von Carina Fauser“) einbindet oder eingebunden hat, erhält der:die Auftraggebende an den Materialien von Carina Fauser während der Vertragslaufzeit ein örtlich unbeschränktes, einfaches Nutzungsrecht, die Materialien von Carina Fauser ausschließlich jeweils in Verbindung mit dem Kundenmaterial zu nutzen, zu übertragen und zu sublizenzieren. Materialien von Carina Fauser sind insbesondere (i) Materialien, die Tealshift vorab auf eigene Kosten entwickelt hat, (ii) Materialien generischer Art, Methoden, Tools, Frameworks sowie (iii) Schnittstellen und Algorithmen. An den Materialien von Carina Fauser behält Carina Fauser das ausschließliche Nutzungsrecht. Verwendet Carina Fauser Software eines Dritten zur Erstellung des Kundenmaterials gelten ausschließlich die Bedingungen des Dritten. Zur Klarstellung: Von Carina Fauser erlangtes Know-how, das keine vertraulichen Informationen des:der Auftraggebenden enthält, darf von Carina Fauser für jeglichen Zweck frei verwendet werden. Dies gilt entsprechend für Entwürfe, die nicht in das Kundenmaterial einfließen.

8.3 Der:die Auftraggebende erhält das Nutzungsrecht gemäß Ziffer 8.1, Satz 1 an den Kundenmaterialien als ausschließliches und permanentes Nutzungsrecht nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung.

9. Foto- und Videoaufnahmen

9.1 In den Beratungen können Fotografien von den Teilnehmenden im Rahmen eines Fotoprotokolls angefertigt werden. Die Fotoprotokolle werden nur den Teilnehmenden der Beratung sowie den Berater:innen und Mitarbeitenden von Carina Fauser, die einer Geheimhaltungspflicht unterliegen, zur Verfügung gestellt. Sollten Teilnehmende einer Aufnahme seiner:ihrer Person nicht zustimmen, ist dies vor Beginn der Veranstaltung den Berater:innen mitzuteilen.

9.2 Bei den Veranstaltungen kann es zur Aufnahme der Teilnehmenden auf Fotos oder Videos kommen. Diese Aufnahmen können zu Werbezwecken von Carina Fauser verwendet werden. Sollten die Aufnahmen zu Werbezwecken verwendet werden, holen die Berater:innen oder ein:e sonstige:r Mitarbeiter:in von Carina Fauser das Einverständnis jedes abgebildeten Teilnehmenden vor der geplanten Nutzung gesondert ein.

10. Schadensersatz

Erfüllt der:die Auftraggebende ihm:ihr obliegende Pflichten nicht, nicht rechtzeitig, und/oder befindet er:sie sich trotz Nachfristsetzung mit der Nachholung der Mitwirkungspflicht in Verzug, kann Carina Fauser Ersatz der dadurch entstehenden Schäden verlangen. Ferner steht Carina Fauser Schadensersatz bei einer vorzeitigen Beendigung des Auftrages zu.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Sämtliche zwischen den Vertragspartner:innen getroffenen vertraglichen Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.

12.2 Sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien unterliegen deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) und mit Ausnahme der Bestimmungen des internationalen Kollisionsrechts.

12.3 Der Gerichtsstand für Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist München.