#1: Was bedeutet eigentlich der Begriff “regenerativ”?

 

In dieser Folge dreht sich alles um den Begriff regenerativ.

Wo hat er seine Ursprünge? Wie grenzt er sich zum Thema Nachhaltigkeit ab? Und was bedeutet es, wenn wir das Regenerative in den Kontext Wirtschaft, Unternehmertum und Menschsein übertragen?

“Wir haben jeden Tag die Wahl: Gehen wir rückwärts oder vorwärts? Bleiben wir starr stehen oder setzen wir uns in Bewegung?”

“Ganz grundsätzlich bedeutet regenerativ wiederherstellen, erneuern, ins Gleichgewicht bringen, heilen.”

“Es gibt schon ein ganzes Land, das klimapositiv, also regenerativ ist.”

 

Ihr habt passende Ideen, Impulse, Geschichten oder wollt sogar selbst Teil des Podcasts sein? Dann schreibt mir gerne direkt eine Nachricht.
Ich freu’ mich von euch zu hören!

Zurück
Zurück

#3: Gestaltungsprinzipien für Struktur & Kultur regenerativer Unternehmen

Weiter
Weiter

#2: Organisationsgestaltung als Erfolgsfaktor für Start-ups und Konzerne